Wehrdienstgericht

Wehrdienstgericht
Wehr|dienst|ge|richt, das: Gericht des Bundes für Disziplinarverfahren gegen Soldaten u. für Beschwerden von Soldaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehrdienstgericht — Die Wehrdienstgerichte sind Bundesgerichte, die in Deutschland über Rechtssachen der Wehrdisziplinarordnung (WDO) und Wehrbeschwerdeordnung (WBO) entscheiden. Erstinstanzlich entscheidet das Truppendienstgericht, in der zweiten Instanz ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Laienrichter — Ein ehrenamtlicher Richter (auch Laienrichter genannt) benötigt nicht die Qualifikation eines Volljuristen. Er ist an einem Gerichtsverfahren auf Grund einschlägiger Lebenserfahrung (zum Beispiel Arbeitnehmer und Arbeitgeberbeisitzer an den… …   Deutsch Wikipedia

  • BWDA — Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (BWDA), oft zusammen mit seinen Bediensteten als „Bundeswehrdisziplinaranwaltschaft“ bezeichnet, ist nicht nur Behördenleiter, sondern vielmehr organisationsrechtlich selbst eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht — Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (BWDA), oft zusammen mit seinen Bediensteten als „Bundeswehrdisziplinaranwaltschaft“ bezeichnet, ist nicht nur Behördenleiter, sondern vielmehr organisationsrechtlich selbst eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenamtlicher Richter — Ein ehrenamtlicher Richter ist an Gerichtsverfahren als Richter beteiligt, jedoch im Gegensatz zum Berufsrichter meist kein Volljurist. Teilweise tragen ehrenamtliche Richter die Bezeichnung Laienrichter, Schöffe oder Geschworener.… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldgendamerie — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) …   Deutsch Wikipedia

  • Feldgendarm — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) …   Deutsch Wikipedia

  • Feldgendarmerie — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) …   Deutsch Wikipedia

  • Feldjägerdienstkommando — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) …   Deutsch Wikipedia

  • Feldjägertruppe — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”